IHR KOMPETENTER MEISTERBETRIEB RUND UMS DACH!

unsere

Leistungen

Dachrinnen und Fallrohre

Eine Dachrinne leitet das vom Dach ablaufende Regenwasser über ein Fallrohr ab. Solche Rinnen gibt es aus den Materialien Zink, Kupfer, Edelstahl und Aluminium. Um eine Verstopfung der Dachrinne durch Laub oder kleinere Äste zu verhindern, besteht die Möglichkeit einen Laubfangkorb in die Dachrinne einzusetzen. Doch auch der Laubfangkorb muss regelmäßig gereinigt werden um das Überlaufen der Dachrinne zu verhindern. Zudem bestehen verschieden Möglichkeit das Regenwasser durch Regenrohrklappen aufzufangen.

Mauerabdeckungen

Mauern sind sensibler als man vielleicht denkt. Sie reagieren sehr empfindlich auf dauerhafte Feuchtigkeit und können dadurch Schäden annehmen. Die Mauerabdeckung aus Blech kann die Mauer vor Niederschlägen und den Folgeschäden schützen.

Steildächer

Steildächer haben sich seit Jahrhunderten bewährt und dienen als wichtiger Schutz des Gebäudes und deren Bewohner. Dabei gibt es verschiedenste Dachformen (z.B. Satteldach, Pultdach, Walmdach) sowie Gestaltungsmöglichkeiten (z. B. Doppelstehfalzdach, Dachziegel aus Ton oder Beton, Dachschindeln)

Dachwartungen & Inspektionen

Die Dachfläche ist das klimatisch beanspruchteste Bauteil an Ihrem Haus. Der häufige Wechsel von warum und kalt, nass und trocken, gefrieren und auftauen geht an Dächern und Fassaden nicht spurlos vorbei. Durch eine regelmäßige Kontrolle kann ein größerer Schaden an Ihrem Dach bereits im Frühstadium erkannt und behoben werden. Darum bieten wir Ihnen eine umfassende Dachwartung an.

Flüssigkunststoffabdichtungen

Um Abschlüsse an Balkonen oder Terrassen oder größere Flächen wasserdicht und dauerhaft abzudichten, sind Flüssigkunststoffe eine einfach anzuwendende und sichere Lösung. Flüssigkunststoffabdichtungen kommen dort zum Einsatz, wo eine normale Abdichtung aus beispielsweise Bitumenbahnen nicht mehr hergestellt werden kann.

Kaminverkleidungen

Es ist nur ein kleines Detail auf Ihrem Dach, allerdings hat dieses Detail eine große Bedeutung. Entscheidend ist die Dichtigkeit – diese wird gewährleistet durch die fachgerechte Ausführung und die Verwendung geeigneter Materialien wie Titanzink, Kupfer, Aluminium oder Edelstahl. 

Kaminverkleidungen bieten nicht nur einen dauerhaften Schutz für den Kaminstein, sondern erhalten durch die Verkleidung mit den verschiedensten Metallen eine moderne Optik wobei der optischen Gestaltung kaum Grenzen gesetzt sind.

Prefa FX.12

Dachgaubenverkleidungen

Eine Dachgaube stellt einen Dachaufbau im geneigten Dach eines Gebäudes dar und dient der Belichtung und Belüftung der Dachräume. Zudem vergrößert sie die nutzbare Fläche im Dachgeschoss. Solche Baukörper auf dem Dach sind extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Wind, Sturm und Regen beanspruchen das Material. Deshalb sind unterschiedliche Metalle wie Zink, Kupfer, farbbeschichtetes Aluminium oder Edelstahl die optimale Lösung für dauerhaften Wetterschutz.

Fassadenverkleidungen

Wie auch die Bedeckung auf dem Dach schützt die Fassadenverkleidung die Konstruktion und die Dämmung des Hauses. Ohne diese könnten Regen und Feuchtigkeit leichter in das Innere des Hauses eindringen. Die Metallfassade verleiht jedem Gebäude ein stilvolles und unverwechselbares Aussehen. Fassaden aus verschiedensten Materialien eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Neubauten oder zur Sanierung von Altbaufassaden. Metallfassaden aus Aluminium, Kupfer und Zink können durch die verschiedenen Arten der Verarbeitung unterschiedlich architektonische Wirkungen an der Wand hervorrufen. Diese werden auf die Bedürfnisse des Bauherren abgestimmt. Innovative Unterkonstruktions-Systeme garantieren eine hervorragende Hinterlüftung, in die man auch eine individuelle Wärmedämmung einplanen kann, um somit die Metallfassade absolut wartungsfrei zu gestalten.

Dachsanierungen

Durch regelmäßige Kontrolle und beständiges Ausbessern bereits schadhafter Dächer kann man eine Dachsanierung eine Weile lang hinauszögern. Die Dachrenovierung wird spätestens dann unumgänglich, wenn offensichtlich Feuchtigkeit eindringt. Dann ist der „Dachschwamm“ zu befürchten, der wiederum eine massive Beeinträchtigung des Dachaufbaus mit sich bringt. Schimmelbefall, Feuchtigkeit in der Dämmung und morsche Balken können die Folge sein.

Dachflächenfenster

Dachfenster verschaffen Ihrem Dach genügend Lichteinfall sowie eine besondere Wohnlichkeit. Für alle Fenstervarianten gibt es heute die vielfältigsten Möglichkeiten. Diese dienen nicht nur der Ausgestaltung des Wohnraums, sondern prägen auch den Charakter des Hauses. Wir finden für Sie die optimalen Dachfenster und übernehmen den Einbau und die Montage.

Flachdächer und Bitumenabdichtungen

Flachdächer sind aus der modernen Architektur heute nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der verschiedenen Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten eines Flachdachs können diese erheblich zum positiven Erscheinungsbild des Gebäudes beitragen. Zur klassischen Abdichtungsart für Flachdächer gehört die Verarbeitung von Bitumendachbahnen. Durch seine hohe Materialstärke ist dieses Abdichtungsmaterial sehr unempfindlich und wasserdicht. Durch die mehrlagige Ausführung der Dachabdichtung und eine vollflächige Verklebung der Lagen wird eine wasserundurchlässige Abdichtung gewährleistet. 

Bei regelmäßiger Pflege sind Flachdächer langlebig, pflegeleicht und tragen durch eine moderne Wärmeisolierung zur Energieeffizienz des gesamten Gebäudes bei.

Blechdächer